Wettkampf – Protokoll
Vereins - Pokal 2016 Luftgewehr und Luftpistole, am 11.11.2016
auf dem Schießstand in Wallrabs
Luftgewehr 10 Meter – 20 Schuss (Schüler/Jugend)
1. Fritz Gundermann 83 – 87 = 170
2. Ludwig Hofmann 41 – 74 = 115
Luftgewehr 10 Meter - 20 Schuss
1. Volker Matthes 72 – 76 = 148
2. Björn Becher 70 – 70 = 140
3. Günter Kossack 58 – 68 = 126
4. Matthias Reuchsel 67 – 56 = 123
5. Ulrich Schindler 55 – 41 = 96
6. Marcus Tennert 37 – 47 = 84
7. Wilfried Paschke 33 – 42 = 75
8. Lothar Krug 23 – 43 = 66
Luftpistole 10 Meter - 20 Schuss
1. Matthias Reuchsel 92 – 88 = 180
2. Volker Matthes 80 – 85 = 165
3. Ludwig Hofmann 74 – 77 = 151
4. Marcus Tennert 71 – 78 = 149
gez. Norbert Güntzel
(Kampfrichter)
Werte Schützen,
am Freitag dem 11.11.2016 findet von 16.00 bis 19.30 unser diesjähriges Vereinspokalschießen in den Luftdruckdisziplinen statt. Ebenso wird der Jugend – Schützenkönig ermittelt.
Anbei im Anhang findet ihr die entsprechenden Ausschreibungen.
Wir hoffen auf ein starkes Teilnehmerfeld.
Luftdruck Training findet immer Samstag um 15.00 statt. Bei Interesse, bitte unter volker.matthes-hbn@t-online.de melden.
Gut Schuß!
Volker Matthes
Techn. Leiter Gewehr
Ausschreibung
Jugenkönigsschießen 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand (Luftdruck) in Wallrabs
3. Zeit: 11. November 2016, 16.00 bis 19.30 Uhr
letzter Start 19.00 Uhr
4. Disziplinen: Luftgewehr augfelegt
Probe unbegrenzt, 3 Schuß Wertung
5. Schießzeit: 15 Minuten einschließlich Probe
6. Wertung: ohne Unterteilung
7. Allgemeines: Die Wettkämpfe werden entsprechend der Sportordnung
des DSB durchgeführt.
Vereinswaffen können bei Bedarf gestellt werden.
Hildburghausen, 09. Oktober 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
gez. Volker Matthes
Schießleiter
Ausschreibung Vereinspokal und
Luftpistole 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand (Luftdruck) in Wallrabs
3. Zeit: 11. November 2016, 16.00 bis 19.30 Uhr
letzter Start 19.00 Uhr
4. Disziplinen: Pokal Luftgewehr und Luftpistole
Pokal Luftgewehr Nachwuchs
Probe unbegrenzt, 20 Schuß Wertung
Nachkauf möglich, Einsatz je Nachkauf 2,oo €
5. Schießzeit: 30 Minuten einschließlich Probe
6. Wertung: Ab Schützenklasse ohne Altersklasseneinteilung
7. Allgemeines: Die Wettkämpfe werden entsprechend der Sportordnung
des DSB durchgeführt.
Vereinswaffen können bei Bedarf gestellt werden.
Hildburghausen, 09. Oktober 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
gez. Volker Matthes
Schießleiter
Theresien-Pokal-Schießen und Pokal des Bürgermeisters
Das 26. Theresienpokalschießen der Schützengesellschaft 1782 e.V Hildburghausen fand am 17. September 2016 auf dem Schießstand in Wallrabs statt. Es wurden Wettkämpfe in den Disziplinen KK-Gewehr, KK-Pistole, Western- und Bogenschießen ausgetragen. Die Mitglieder der Schützengesellschaft freuten sich über die zahlreiche Teilnahme der Bürger, die fast das Doppelte im Vergleich zum Vorjahr ausmachte. In den einzelnen Disziplinen gingen 153 Teilnahmer an den Start, darunter sechs Mannschaften mit jeweils drei Schützen. Zum zweiten Mal galt es auch in diesem Jahr den Pokal des Bürgermeisters zu erringen.
Der Vorstand der Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen dankt allen Wettkämpfern für die gezeigte Disziplin, sowie Helfern, Standaufsichten, Kampfrichtern für die Vorbereitung und Durchführung des Wettkampftages. Ohne ehrenamtliche Arbeit wäre eine solche Veranstaltung nicht möglich.
Hier die Ergebnisse der erfolgreichen Schützen:
Pokal des Bürgermeisters
1. Frank Leusenrink Weitersroda 84
2. Lucas Leusenrink Weitersroda 76
3. Torsten Kreußel Veilsdorf 75
KK-Sportpistole Damen
1. Katja Trier Veilsdorf 83
2. Mandy Schmidt Hildburghausen 82
3. Susanne Habermann Nürnberg 65
KK-Sportpistole Herren
1. Jens Habermann Veilsdorf 77
2. Reiko Raasch Veilsdorf 71
3. Bernhard Bergmann Hildburghausen 69
KK-Sportpistole Mannschaft
1. Hannebibel Veilsdorf – Weitersroda 164
(A.-K. Zitzmann, L. Leusenrink, Y. Leusenrink)
2. MC – Veilsdorf I 159
(J. Meißner, J. Habermann, R. Raasch)
3. „Saunaperlen“ Hildburghausen 132
(S. Forkel, B. Tennert, S. Herbst)
KK-Sportgewehr Damen
1. Katja Trier Veilsdorf 95
2. Grit Orban Leimrieth 94
3. Beatrice Klisch Hildburghausen 90
KK.Sportgewehr Herren
1. Torsten Kreußel Veilsdorf 85
2. Frank Leusenrink Weitersroda 83
3. Jonny Meißner Heldritt 82
KK-Sportgewehr Mannschaft
1. LSW (Lichtstube Weitersroda) 273
(K. Trier, D. Pohlig, Y. Leusenrink)
2. MC Veilsdorf 262
(K. Blank, S. Habermann, R. Kreußel)
3. „Die Saunaperlen“ Hildburghausen 225
(S. Forkel, B. Tennert, M. Tennert)
Bogenschießen
1. Nelly Städtler Hildburghausen 51
2. Stefan Gertz Hildburghausen 37
3. Frank Leusenrink Weitersroda 36
Nochmals herzlichsten Glückwunsch und danke an alle, die teilgenommen haben.
Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen.
Hilfestellung beim Bogenschießen
...ist gar nicht so einfach.
Schießkarten werden aufgelegt.
2. Schützenmeister Günter Wrobel präsentiert die Pokale.
Die Vereinsmitglieder sind bereit für den Empfang der teilnehmenden Gäste.
Vorab ein paar Erklärungen vor dem Wettkampf.
Beim Westernschießen war die Zielscheibe sehr außergewöhnlich, sie stellte einen Bären dar.
Die Ergebnisse werden korrekt vom 3. Schützenmeister Holger Böttcher in die Ergebnislisten eingetragen.
Man konnte im Liegen...
als auch im Stehen schießen.
Konzentration ist alles!
Oder einfach nur Dabei sein!
Immer noch angespannte Lage
kurz vor der Preisverleihung.
Den Pokal des Bürgermeisters wollte jeder gern gewinnen.
Aber auch die Theresienpokale waren das Ziel.
Bei der Siegerehrung waren Bürgermeister Holger Obst, und Landtagsabgeordnete Kristin Floßmann dabei.
Frank Leusenrink aus Weitersroda gewann den Pokal des Bürgermeisters und außerdem eine gute Fasche Whiskey, gesponsert von Neidhardt.
v.l.n.r. Bürgermeister Holger Obst, Frank Leusenrink, 1. Schützenmeister Andreas Schwamm, 2. Schützenmeister Günter Wrobel
Frank Leusenrink (2. v. l.) freute sich über den Platz 2
...auch die Damen brachten erstaunliche Leistungen.
Der Theresienpokal für die Bogenschützen.
Katja Trier (links) gewann den Theresienpokal Pistole Damen.
Auch Kinder waren stolz auf den Pokal, den der Papa gewonnen hat.
LSW (Lichtstube Weitersroda) gewann den Theresienpokal Mannschaft Gewehr.
Die Hannebibbel Weitersroda-Veilsdorf war in der Mannschaft Pistole erfolgreich.
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am kommenden Samstag, dem 10. September um 9.00 Uhr, findet ein Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs statt.
Wer teilnimmt, meldet sich bitte beim 2. Schützenmeister, Günter Wrobel, telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 98546188 oder 03685 702158 bzw. E-Mail g.wrobel@gmx.de.
Zwecks Koordination der Arbeiten ist eine Anmeldung bei Günter Wrobel unbedingt erforderlich.
Der Vorstand
Protokoll
des KK-Kombi – Pokals (60 Gewehr, 30+30 Pistole/Revolver) durchgeführt am
13. August 2016 auf dem Schießstand der SGe in Wallrabs
___________________________________________________________
60 Schuss KK-Gewehr
1. Volker Matthes 89 – 95 – 91 – 93 – 93 – 94 = 555
2. Roland Koch 90 – 93 – 95 – 94 – 91 – 90 = 553
3. Jürgen Schellenberg 92 – 92 – 93 – 93 – 93 – 89 = 552
4. Robert Henninger 90 – 85 – 91 – 95 – 91 – 87 = 539
5. Ludwig Hofmann 84 – 90 – 91 – 83 – 85 – 94 = 527
6. Rene Möhring 87 – 85 – 89 – 87 – 87 – 85 = 520
7. Hendrik Hofmann 90 – 88 – 81 – 82 – 88 – 86 = 515
8. Peter Lehmann 74 – 83 – 80 – 88 – 91 – 82 = 498
9. Lothar Krug 73 – 77 – 88 – 92 – 83 – 75 = 488
10. Ulrich Schindler 60 – 32 – 30 – 27 – 43 – 46 = 238
30 Schuss KK-Pistole/Revolver Präzision
1. Volker Matthes 80 – 76 – 85 = 241
2. Peter Lehmann 75 – 75 – 85 = 235
3. Rene Möhring 66 – 77 – 86 = 229
4. Jürgen Schellenberg 69 – 65 – 83 = 217
5. Ludwig Hofmann 60 – 68 – 71 = 199
6. Lothar Krug 17 – 62 – 72 = 151
7. Hendrik Hofmann 19 – 57 – 61 = 137
8. Ulrich Schindler 18 – 41 – 63 = 122
9. Roland Koch 7 – 45 – 54 = 106
10. Robert Henninger 6 – 24 – 44 = 74
30 Schuss KK-Pistole/Revolver Duell
1. Ludwig Hofmann 77 – 85 – 92 = 254
2. Volker Matthes 70 – 73 – 84 = 227
3. Jürgen Schellenberg 63 – 76 – 85 = 224
4. Peter Lehmann 59 – 68 -85 = 212
5. Rene Möhring 57 – 55 – 76 = 188
6. Lothar Krug 27 – 52 – 82 = 161
7. Hendrik Hofmann 36 – 64 – 60 = 160
8. Roland Koch 5 – 37 – 67 = 109
9. Robert Henninger 21 – 41 – 42 = 104
10. Ulrich Schindler 23 – 41 – 33 = 97
Gesamtwertung Kombinations – Pokal (Gewehr + Pistole – Präzision/Duell)
1. Volker Matthes 555 – 241 – 227 = 1023
2. Jürgen Schellenberg 552 – 217 – 224 = 993
3. Ludwig Hofmann 527 – 199 – 254 = 980
4. Peter Lehmann 498 – 235 – 212 = 945
5. Rene Möhring 520 – 229 – 188 = 937
6. Hendrik Hofmann 515 – 137 – 160 = 812
7. Lothar Krug 488 – 151 – 161 = 800
8. Roland Koch 553 – 106 – 109 = 768
9. Robert Henninger 539 - 74 – 104 = 717
10. Ulrich Schindler 238 - 74 - 97 = 409
Norbert Güntzel Wilfried Meißner
(Kampfrichter) (Kampfrichter)
Schützengesellschaft 1782 e.V.
Einladung zur Mitgliederversammlung
Der Vorstand der Schützengesellschaft 1782 e.V. lädt am Samstag, dem 20.08.2016 um 13.30 Uhr, alle Mitglieder recht herzlich ins Schützenhaus nach Wallrabs ein. Schwerpunkte sind Arbeitseinsätze, Theresienfest, Auszeichnungen unserer Wettkampfteilnehmer und sonstige Themen. Es wird um eine Teilnahme aller Mitglieder gebeten.
Der Vorstand
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am kommenden Samstag, dem 6. August 2016 um 9.00 Uhr, findet ein Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs statt.
Wer teilnimmt, meldet sich bitte beim 2. Schützenmeister, Günter Wrobel, telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 98546188 oder 03685 702158 bzw. E-Mail g.wrobel@gmx.de.
Der Vorstand
Vereinsmeisterschaft Vorderladerwaffen
(30. Juli 2016)
Perkussion – Gewehr 15 Schuss
1. Volker Matthes 125
2. Günter Wrobel 115
3. Lothar Krug 81
Perkussion – Pistole 15 Schuss
1. Günter Wrobel 111
2. Torsten Wrobel 106
3. Volker Matthes 99
4. Peter Lehmann 83
Perkussion – Revolver 15 Schuss
1. Torsten Wrobel 121
Werte Sportfreunde!
Am 13.08.2016 ist wieder soweit. Der Kombinationspokal, auch Superpokal genannt, wird wieder ausgeschossen. Ein Muß für alle, die mit Herz und Seele dem Sportschießen verschrieben sind.
Im Anhang findet ihr dazu die Ausschreibung.
Wer daran teilnehmen will, und das sind hoffentlich einige, die melden sich bitte umgehend per Mail oder mit telefonisch bei mir. Noch kann auf Grund von Arbeit auf Startzeitwünschen eingegangen werden.
Startzeiten mit jeweils 5 Teilnehmern sind 09.00 Uhr; 11.00 Uhr sowie 13.00 Uhr.
Sollte die Teilnehmerzahl 15 Schützen übersteigen, ist ein Start 15.00 Uhr noch möglich.
Ich freue mich auf alle Teilnehmer.
Volker Matthes
Techn. Leiter Gewehr
Ausschreibung zum Superpokal
Sportschießen 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 13. August 2016, 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: KK-Liegendkampf 1.80 SpO +
25 m Pistole 2.40 SpO
5. Schusszahl: KK-Gewehr: 60 Schuß +
KK-Kurz: 30 Präz. + 30 Duell
6. Waffen: KK Freigewehr nach Regel 1.80 der SpO
KK Pistole und Revolver nach Pistolentabelle der
SpoO Regel 2.40
7. Wertung: Wertung ohne Unterteilung aus 60 Schuß Gewehr
und 30 + 30 Schuß KK Kurzwaffe
8. Allgemeines: Geschossen wird zuerst 60 Schuß Gewehr nach
SpO 1.80 plus 15 Minuten Vorbereitungszeit
Anschließend 30 Schuß Präzision und dann
30 Schuß Duell. Probe erfolgt nach SpO 2.40.
Startgebühr 2.00€
Alle Teilnehmer müssen Mitglieder des
Thüringer Schützenbundes sein. Vor Beginn der
Wettkämpfe ist der Schützenpass vorzulegen.
Startzeiten zu je 5 Startern sind:
09.00Uhr/11.00Uhr/13.00Uhr
Bei mehr als 15 Meldungen 15.00 Uhr Start
noch möglich.
Sportwaffen können gemäß Satzung nach
Entrichtung der Leihgebühr gestellt werden.
Der Pokal verbleibt im Schützenhaus und wird
jedes Jahr mit dem Namen des Gewinners
versehen!
9. Meldungen: Meldungen bis zum 01.08.2014 per Mail
oder telefonisch an Volker Matthes!
Starterliste wird per Mail zugesendet bzw.
rechtzeitig auf dem Stand ausgehängt.
Einsprüche und nicht besonders aufgeführte Punkte werden nach der SpO des DSB geregelt. Für Einsprüche ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten.
Achtung: Scheibenspektive sind mitzubringen
oder können ausgeliehen werden!
Hildburghausen, 30. Juli 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
Werte Schützen,
nach Absprache mit dem Vorstand findet unser Vereinsmeisterschaften in den Vorderlader Disziplinen am 30.07.2016 von 09.00 bis 12.00 Uhr auf unserem Schießstand in Wallrabs statt.
Im Anhang findet ihr die Ausschreibung.
Ich hoffe, dass alle Vorderlader Schützen des Vereins daran teilnehmen.
Mitglieder, die sich für diese Art des Schießens interessieren sind zum Reinschnuppern gerne eingeladen.
Gut Schuss
i.A. Volker Matthes
techn. Leiter Gewehr
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
Vorderlader, Gewehr, Pistole, Revolver 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 30. Juli 2016, 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: Perkussions-und Steinschloss-Pistole;
Perkussionsrevolver auf 25m
Perussions-und Steinschloss-Gewehr auf 50m
5. Schusszahl: 5 Schuss Probe in 15 min.
15 Schuß Wertung in 40 min.
6. Waffen: Perkussionswaffen nach SpO.
7.10;7.30;7.40;7.50;7.60
Bekleidung nach SpO 7.5
7. Wertung: Einzelwertung ohne Unterteilung
der Altersklassen
8. Allgemeines: Alle Teilnehmer müssen Mitglieder
des Thüringer Schützenbundes sein.
Vor Beginn der Wettkämpfe ist
der Schützenpass vorzulegen.
Einsprüche und nicht besonders aufgeführte Punkte werden nach der SpO des DSB geregelt. Für Einsprüche ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten.
Scheibenspektive bitte mitbringen!
Hildburghausen, 19. Juli 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
Ergebnisse der Vereinsmeisterschaft vom 9. Juli 2016
(Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen)
GK - Zentralfeuer-Pistole 15+15 Schuss
Herrenklasse
1. Paul Reuter 39 / 49 = 88
Herrenaltersklasse
1. Volker Röbisch 103 / 121 = 224
2. Volker Matthes 103 / 27 = 130
3. Ulrich Schindler 9 / 12 = 21
Seniorenklasse
1. Günter Wrobel 97 / 22 = 119
2. Roland Koch 18 / 00 = 18
GK – Zentralfeuer-Revolver 15+15 Schuss
Herrenaltersklasse
1. Volker Matthes 127 / 87 = 214
Seniorenklasse
1. Peter Lehmann 93 / 74 = 167
2. Lotar Krug 64 / 27 = 91
3. Walter Schab 30 / 30 = 60
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
Großkaliber Zentralfeuerpistole/Revolver
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 9. Juli 2016, 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: GK, Pist., Rev. Kal. .32 bis Para/.38
getrennte Wertung
Anschlag stehend frei, 25m
15 Schuss Präzision
15 Schuss Duell
pro Disziplin 5 Schuss Probe
Unterteilung nach Altersklassen
Scheibenspektive bitte mitbringen!
Nicht besonders aufgeführte Punkte dieser Ausschreibung regeln sich nach der Sportordnung des DSB.
Hildburghausen, 29. Juni 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
Einweihung 100-Meter-Schießbahn in Wallrabs
Am Freitag, dem 1. Juli 2016, konnte der 100-Meter-Schießstand der Schützengesellschaft 1782 e. V. in Wallrabs feierlich eröffnet werden.
Nach mehrjährigen Anträgen erhielt im Jahr 2015 der Verein Fördermittel in Höhe von 28.000 €. Insgesamt belief sich das Bauvorhaben auf 85.000 €, wovon 20.000 € durch einen Kredit der Sparkasse Hildburghausen fremdfinanziert, 6000 € durch Zuschüsse vom Landratsamt und der Stadt Hildburghausen, sowie etwa 2000 € durch Sponsoren getätigt wurden. Der Rest konnte durch Eigenkapital und mit sehr hohem Eigenaufwand geleistet werden.
Einen besonderen Dank erhielt die Vizepräsidentin des Landessportbundes, Marion Seeber, die sich für die Genehmigung der Fördermittel sehr engagierte. Außerdem bedankte sich der Verein bei Landrat Thomas Müller, dem Bürgermeister Holger Obst für die Unterstützung, weiterhin dem Präsidenten des Landessportbundes, Peter Gösel, dem Referenten für Sportstättenbauförderung, Thomas Eifert, dem Geschäftsführer vom Kreissportbund, Ulrich Hofmann, sowie allen Sponsoren und Vereinsmitgliedern.
Neben der hohen erbrachten Eigenleistung lobte der Verein das Bauunternehmen Herbert Hössel aus Schwallungen, ohne das eine rechtzeitige Fertigstellung der Anlage nicht möglich gewesen wäre. Wegen einiger Planänderungen am Bau haben die Architekten Simon und Eichhorn hervorragende Arbeit geleistet. Auch herzlichen Dank an Gutachter Bernd Wagner.
Zwei Vereinsmitglieder sind besonders hervorzuheben, die mit Engagement und stetiger Einsatzbereitschaft alles bestens koordinierten. Für ihre außerordentlichen Leistungen erhielten Günter Wrobel vom Präsidenten des LSB mit der „Johann Christoph Friedrich GutsMuths-Ehrenplakette“ in Bronze und Ingolf Frank mit der „Ehrennadel des Landsportbundes Thüringen e. V.“ nochmals eine besondere Ehrung.
René Westphal vom Landratsamt Hildburghausen, Abt. Ordnungsamt-Waffenbehörde, überraschte mit dem Bescheid der Erlaubnis zum Betreiben der 100-Meter-Schießbahn für Großkaliber Langwaffe alle Anwesenden. Herzlichen Dank!
Mit einem Glas Sekt wurde auf die geleistete Arbeit angestoßen, der neue Schießstand besichtigt und bei Kaffee, Kuchen, Bratwurst oder Steak fand mit angenehmen Gesprächen dieser Nachmittag seinen Ausklang.
Auszeichnung der Mitglieder Günter Wrobel und Ingolf Frank
v.l.n.r. Bürgermeister Holger Obst, 2. Schützenmeister Günter Wrobel, Präsident LSB Peter Gösel, Ehrenmitglied Ingolf Frank, Vizepräsidentin LSB Marion Seeber
Übergabe der Erlaubnis zum Betreiben der 100-Meter-Schießbahn durch Waffenbehörde LRA
v.l.n.r. Günter Wrobel, Ingolf Frank, René Westphal (LRA), Holger Böttcher
Gäste und Vereinsmitglieder bei der Besichtigung des Schießstandes, im Vordergrund die Schießtische
Wettkampfergebnisse
Vereinsmeisterschaft KK – Disziplinen Gewehr, Pistole/Revolver am 11. Juni 2016 auf den
Schießstand in Hildburghausen/Wallrabs
KK-Sportgewehr 30 Schuss liegend
Jugendklasse männlich
1. Robert Henninger 89 – 90 – 92 = 271
2. Fritz Gundermann 83 – 78 – 87 = 248
Juniorenklasse „B“
1. Jaime Marczyk 94 – 93 -92 = 279
2. Kittiporn Hartung 85 – 75 – 89 = 249
Juniorenklasse „A“
1. Ludwig Hofmann 76 – 83 – 82 = 241
Herrenklasse
1. Andreas Koch 66 – 74 – 72 = 212
2. Dominik Schneider 65 – 58 – 63 = 186
Herrenaltersklasse
1. Volker Matthes 87 – 93 – 90 = 270
2. Rene Möhring 67 – 70 – 71 = 208
Seniorenklasse
1. Roland Koch 91 – 92 – 93 = 276
2. Holger Böttcher 85 – 85 – 86 = 256
3. Peter Lehmann 62 – 71 – 62 = 195
KK-Sportpistole/Sportrevolver 15 + 15 Schuss
Herrenklasse
1. Matthias Reuchsel 136 – 127 = 263
2. Marcus Tenner 90 – 93 = 183
3. Andreas Koch 66 – 89 = 155
Herrenaltersklasse
1. Volker Matthes 119 – 116 = 235
2. Rene Möhring 119 – 72 = 191
3. Rolf Eichhorn 61 – 84 = 145
Damenaltersklasse
1. Marina Eichhorn 30 – 00 = 30
Seniorenklasse
1. Holger Böttcher 100 – 116 = 216
2. Peter Lehmann 112 – 98 = 210
3. Roland Koch 59 – 56 = 115
4. Walter Schab 33 – 52 = 85
gez. Norbert Güntzel gez. Wilfried Meißner
(Kampfrichter ISSF) (Kampfrichter DSB)
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
zum letzten Mal vor der Sommerpause ist kommenden Samstag, den 18. Juni 2016 um 9.00 Uhr, ein Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs geplant.
Der Vorstand
Werte Sportschützen,
am 11.06.2016 finden unsere Vereinsmeisterschaften in den Disziplinen KK Gewehr Liegendwettkampf und die KK Sportpistole/-revolver (15+15) statt.
Anbei die Ausschreibungen für die Disziplin Gewehr und KK - Sportpistole.
Um einen reibungslosen Wettkampf zu ermöglichen und unnötige Wartezeiten zu vermeiden, möchte ich die Teilnehmer bitten, sich für die ausgeschriebenen Startzeiten entsprechend bei mir per Mail oder Telefon zu melden.
Ich freue mich auf einen schönen Wettkampf und eine ganz starke Teilnahme.
Wünsche allen Gut Schuss!
Volker Matthes
Technischer Leiter Gewehr
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
KK - Sportpistole 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 11. Juni 2016 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: Sportpistole / Revolver cal. 22 lfb -
ohne Unterteilung
Entfernung 25 m stehend einhändig
15 Schuss Präzision
15 Schuss Duell pro Disziplin
5 Schuss Probe
Unterteilung nach Altersklassen
Scheibenspektive bitte mitbringen !
Nicht besonders aufgeführte Punkte dieser Ausschreibung regeln sich nach der Sportordnung des DSB.
Hildburghausen, 31. Mai 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
Kleinkalibergewehr 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 11. Juni 2016 9.00 bis 13.00 Uhr, (letzter Start 12.00Uhr)
Startzeiten: 09.00; 10.00; 11.00; 12.00;
4. Disziplinen: KK-Liegendkampf nach Spo.O. 1.80
50m; auf KK-Gewehrscheibe
Vorbereitungs- und Probezeit 15 Minuten;
Wettkampf 30 Schuss in 30 min., (Halbserie)
(3x5 Schuss - Scheibenwechsel - 3x5 Schuss)
5. Waffen: KK-Gewehr nach Spo.O.180
22 lfb
6. Bekleidung: Bekleidung nach Spo.O.1.2
7. Meldungen: bis 05.06.2016. Am Wettkampftag nur noch bedingt
möglich nach freien Startplätzen.
8. Wertung: Einzelwertung nach Altersklassen unterteilt.
9. Allgemeines: Jeder Schütze ist für seine Ausrüstung selbst verantwortlich.
Er muss Mitglied des Thüringer Schützenbundes sein.
Der Schützenpass ist vor Wettkampfbeginn vorzulegen.
Vorbehalte und Änderungen werden durch die
Wettkampfleitung bekannt gegeben.
Einsprüche werden nach der Spo.O. des DSB geregelt.
Für Einsprüche ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten!
Hildburghausen, 29. Mai 2016
Der Vorstand der SG „1782“ Hildburghausen e.V
Wettkampfprotokoll
Vereinsmeisterschaft Ordonnanzgewehr, GK – Unterhebelrepetierer und
GK – Pistole/Revolver am 21. Mai 2016 auf dem Schießstand Wallrabs
Ordonanzgewehr 15 Schuss stehend:
Herrenklassexxxxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Paul Reuter |
62 – 46 = 108 |
2. Marcus Tennert |
57 – 45 = 102 |
Herrenaltersklassexxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Rene Möhring |
80 – 46 = 126 |
2. Volker Matthes |
74 – 48 = 122 |
3. Ulrich Schindler |
72 – 44 = 116 |
4. Günter Kossack |
33 – 39 = 72 |
Seniorenklassexxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Jürgen Schellenberg |
77 – 49 = 126 |
2. Lothar Krug |
69 – 47 = 116 |
3. Holger Böttcher |
64 – 43 = 107 |
4. Peter Lehmann |
49 – 40 = 89 |
Großkaliber, Unterhebelrepetierer 10 Schuss stehend:
Herrenaltersklassexxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Sven Hartung |
74 – 49 = 123 |
2. Volker Matthes |
72 – 47 = 119 |
3. Rene Möhring |
68 – 44 = 112 |
4. Thomas Jäger |
39 – 39 = 78 |
Seniorenklassexxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Jürgen Schellenberg |
73 – 48 = 121 |
2. Lothar Krug |
59 – 46 = 105 |
GK-Pistole/Revolver 10+10 Schuss
Herrenklassexxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Paul Reuter |
31 – 67 = 98 |
2. Marcus Tennert |
45 – 41 = 86 |
3. Andreas Koch |
0 - 0 = 0 |
Herrenaltersklassexxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Rene Möhring |
88 – 83 = 171 |
2. Sven Hartung |
70 – 85 = 155 |
3. Volker Matthes |
75 – 73 = 148 |
4. Ulrich Schindler |
15 – 25 = 40 |
5. Günter Kossack |
0– 11 = 11 |
Seniorenklassexxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Holger Böttcher |
68 – 73 = 141 |
2. Jürgen Schellenberg |
75 – 64 = 139 |
3. Peter Lehmann |
51 – 60 = 111 |
4. Lothar Krug |
25 – 32 = 57 |
5. Walter Schab |
19 – 13 = 32 |
gez.xxxxxxxxxxxxxx |
gez.xxxxxxxxxxxxxxxxx |
gez.xxxxxxxxxxxxxx |
Norbert Güntzel |
Volker Matthes |
Ralf Engert |
Landesmeisterschaften 50 und 100 Meter in Bottendorf am 2. Mai 2016
Die Platzierungen der Landesmeiserschaften ergeben sich aus verschiedenen Diziplinen und zeigen, dass Hildburghausen mit zahlreichen guten Ergebnissen vertreten ist.
v.r.n.l. Torsten Wrobel, Günter Wrobel und Jürgen Schellenberg
LM Langwaffen KK 50 Meter:
Name:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Plätze:xxxxxxxxxxxxxxxx |
Wrobel, Torsten |
1, 1, 1, 1, 4 |
Wrobel, Günter |
2, 4 |
Böttcher, Holger |
2, 4 |
LM Langwaffen 100 Meter:
Name:xxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Plätze:xxxxxxxxxxxxxxxxx |
Wrobel, Torsten |
1, 1, 1, 1, 1, 2, 6 |
Wrobel, Günter |
1, 1, 1, 2, 2 |
Schellenberg, Jürgen |
1, 1, 2, 2 |
Jäger, Thomas |
1, 6 |
Röbisch, Volker |
1, 2, 2, 4 |
Schwamm, Andreas |
5, 5, 10 |
Mehlich, Christian |
2, 7 |
Frank, Ingolf |
3, 3 |
Hatung Sven |
4, 4, 6 |
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am Samstag, dem 14. Mai 2016 um 8.00 Uhr ist ein Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs geplant.
Wer an diesem Arbeitseinsatz teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim 2.
Schützenmeister, Günter Wrobel, telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 98546188 oder 03685 702158 bzw. E-Mail g.wrobel@gmx.de. Eine Meldung bei Günter Wrobel ist zwecks Koordination der Arbeiten unbedingt erforderlich.
Der Vorstand
Werte Schützen,
am 21.05.2016 finden die nächsten Meisterschaften unseres Vereins statt.
Es werden die Disziplinen Großkaliber Pistole / Revolver, Ordonanzgewehr und Großkaliber Unterhebel Gewehr geschossen.
Die entsprechenden Ausschreibungen findet ihr im Anhang.
Wir hoffen auf eine große Teilnahme.
i.A. Volker Matthes
Technischer Leiter Gewehr
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
Großkaliberpistole / Revolver
( Dienstpistole) 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 21. Mai 2016 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: 5 Schuß Probe in 150 sek. auf Präzisionsscheibe
10 Schuß Präzision / 2 Serien a´ 5 Schuss a´150 Sekunden
10 Schuß Duell / 2 Serien a´ 5 Schuss a´ 20 Sekunden
- zweihändiger Anschlag ist erlaubt
5. Waffen: nach Sportordnung DSB Sp.O. 2.53 /2.55 /2.58 / 2.59
Pistole Kal. 9mm / 45 ACP
Revolver Kal 357 Mag. / 44 Mag.
6. Wertung: Einzelwertung nach Altersklasse
Achtung: Scheibenspektive sind mitzubringen!
Schießen nur mit gültigem Schützenpass erlaubt!
Einsprüche und nicht besonders aufgeführte Punkte werden nach der SpO des DSB geregelt.
Hildburghausen, 05. Mai 2015
Der Vorstand
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
Ordonnanzgewehr 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 21. Mai 2016 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: Ordonnanzgewehr 50m nach Spo O. 1.58;
5 Schuss Probe in 5 min
15 Schuss Wertung in 15 Minuten;
stehend frei
5. Waffen: Ordonnanzgewehre Kaliber 6,5- 8 mm, bis
Baujahr 12/1963, Abzugsgewicht 1500 Gramm
6. Bekleidung: Schießjacken und Schießhosen sind nicht
gestattet !!!
7. Wertung: Einzelwertung nach Altersklasse
8. Allgemeines: Alle Teilnehmer müssen Mitglieder des Thüringer
Schützenbundes sein. Vor Beginn der Wettkämpfe
ist der Schützenpass vorzulegen.
Einsprüche und nicht besonders aufgeführte Punkte werden nach den SpO des ThSB und des DSB geregelt. Für Einsprüche ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten.
Achtung: Scheibenspektive sind mitzubringen!
Hildburghausen, 09. Mai 2015
Der Vorstand
Ausschreibung zur Vereinsmeisterschaft
GK-Unterhebelgewehr 2016
1. Veranstalter: SG „1782“ Hildburghausen e.V
2. Ort: Schießstand Hildburghausen
3. Zeit: 21. Mai 2016 9.00 bis 12.00 Uhr
4. Disziplinen: Unterhebelgewehr 50m nach Th.Spo O. 3.66;
5 Schuss Probe in 3 min
15 Schuss Wertung in 10 Minuten; stehend frei
5. Waffen: Unterhebelgewehr Kaliber .30-.45 Visierung
Kimme/Korn
6. Bekleidung: Schießjacken und Schießhosen sind nicht
gestattet
7. Wertung: Einzelwertung nach Altersklasse
8. Allgemeines: Alle Teilnehmer müssen Mitglieder des Thüringer
Schützenbundes sein. Vor Beginn der Wettkämpfe
ist der Schützenpass vorzulegen.
Einsprüche und nicht besonders aufgeführte Punkte werden nach den SpO des ThSB und des DSB geregelt. Für Einsprüche ist eine Gebühr von 10 € zu entrichten.
Hildburghausen, 09. Mai 2015
Der Vorstand
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft
Ordonnanzgewehr, ZF-Gewehr 2016
1. Veranstalter: Schützenkreis Hildburghausen e.V.
2. Ort: Schießstand Veilsdorf
3. Zeit: 28. Mai 2016 9.00 bis 15 Uhr
letzte Anmeldung 12.30 Uhr
4. Disziplinen: Ordonnanzgewehr 100m Auflage T1.07
18 Schuss (Halbserie) liegend oder sitzend aufgelegt
die 3 schlechtesten Treffer werden gestrichen
ZF-Gewehr 100m Auflage T1.04
18 Schuß (Halbserie) liegend oder sitzend aufgelegt
die 3 schlechtesten Treffer werden gestrichen
für Qualifikation Landesmeisterschaft sind volle Serien zu Schießen, bitte bei der Anmeldung angeben
5. Waffen: nach Sportordnung T1.07 / T1.04
6. Wertung: Einzelwertung nach Altersklasse
7. Startgeld: 7,- € pro Disziplin
8. Allgemeines: Tische für sitzend Auflage und Spektive sind
von den Schützen mitzubringen !!!
Alle Teilnehmer müssen Mitglieder des Thüringer
Schützenbundes sein.
Vor Beginn der Wettkämpfe ist der gültige Schützenpass vorzulegen
9. Vorschießen: am Dienstag, den 24.05.2016 um 17 Uhr
in Veilsdorf
max 8 Teilnehmer, nur mit Voranmeldung!
Vorrangig Verantwortliche/ Schießleiter und dringender Grund (Arbeit/ Arzt etc)
Meldung bei R.Stephan unter Tel.: 0172/7933997
Auswertung der Scheiben erfolgt erst am 28.05.
Sollte Jemand die Qualifizierung 20/20 für Landesmeisterschaft Ord.-Gew. benötigen – bitte bei Verantwortlichen melden.
Änderungen vorbehalten - werden aber rechtzeitig bekannt gegeben!
Rico Stephan Breitenbach, den 17.04.2016
Kreisschützenmeister
1. Beinerstädter Büffelschießen
Termin:
Samstag 21.05. 2016 von 9.00 - 18.00 Uhr
Ort:
Schießstand Beinerstadt
Startberechtigt:
Jeder Bürger ab 18 Jahren
Schießdisziplinen:
25m Kurzwaffen 22LfB und 25m Kurzwaffen ab 38 Spezial bzw.
9mm Para aufwärts
Visierung:
Kimme und Korn
Schusszahl:
13 Schuss - Büffelscheibe muss ausgelöst werden
Anschlagsart:
KK-Stehend Einhändig, GK-Stehend Beidhändig
Startgeld:
10,- Euro Nachkauf 5,-€ Preise: Plätze 1.-3. Pokale,
die Plätze 25 und 50 eine Überraschung
Meldung:
Anmeldung am Tag des Wettkampfes bis spätestens 17.00 Uhr
Änderungen bleiben den Veranstaltern vorbehalten
Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
Schützenverein Beinerstadt e.V.
Wir wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg!
Ergebnisprotokoll Kreismeisterschaft 25m Zentralfeuerpistole, |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
25m Pistole/ Revolver vom 30.04.2016 auf dem Schießstand | |||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
des Schützenverein Alemania Crock 1990 e.V. 25m Zentralfeuerpistole, nach DSB SpO. 2.45 Herrenklasse:
Herren-Altersklasse:
Damen-Altersklasse:
|
|
|
|
|
Kreismeister |
Qualifikation Landesmeisterschaft:
Hans Schulz | Senioren | Schleusingen | ||||
25m Zentralfeuerpistole DSB 2.45 | 117-126-119-125 = 487 Ringe | |||||
Mike Bauer | Herrenklasse | Crock | ||||
25m Zentralfeuerpistole DSB 2.45 | 130-131-132-121 = 513 Ringe |
25m Pistole/ Revolver
9mm Pistole DSB SpO 2.53
Herrenklasse:
|
|
|
|
|
Herren-Altersklasse:
|
|
|
|
|
Seniorenklasse:
|
|
|
|
|
.45 Pistole DSB SpO 2.59
Herren-Altersklasse:
|
|
|
|
|
Seniorenklasse:
|
|
|
|
|
.357 Mag. Revolver DSB SpO 2.55
Herrenklasse:
|
|
|
|
|
Herren-Altersklasse:
|
|
|
|
|
Seniorenklasse:
|
|
|
|
|
.44 Mag. Revolver DSB SpO 2.58
Herrenklasse:
|
|
|
|
|
Herren-Altersklasse:
|
|
|
|
|
Kampfrichter:
Wilfried Meißner | |
Cornelia Dammenhayn | |
Bodo Mauer |
Rico Stephan | ||||||
Kreisschützenmeister | Breitenbach, den 01.05.2016 |
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft 25m Zentralfeuerpistole, 25m Pistole/Revolver 2016
xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |
1. | Veranstalter: | Schützenkreis Hildburghausen e.V. |
2. | Ort: | Schießstand Crock |
3. | Zeit: |
30. April 2016, 9.00 bis 15 Uhr ! |
4. |
Disziplin: |
-Zentralfeuerpistole DSB SpO 2.45 (Pistole/Revolver |
5. | Waffen: |
Pistole und Revolver entspr. DSB SpO Regeln |
6. | Wertung: | Einzelwertung nach Altersklassen |
7. | Startgeld: | 7,- € |
8. | Allgemeines: |
Die Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Schützenpasses sein. |
Rico Stephan
Kreisschützenmeister Breitenbach, den 15.04.2016
Ergebnisprotokoll Kreismeisterschaft 25m Pistole,(KK-Pistole/ -revolver) vom 23.04.2016 auf dem Schießstand des Schützenverein Allemania Crock 1990 e.V.
25m Pistole, nach DSB SpO. 2.40
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxx |
Herrenklasse: | ||||
1. Platz |
Bernhard Hanf |
Schleusingen |
257 Ringe 124-133 |
Kreismeister |
2. Platz |
Mike Bauer |
Crock |
244 Ringe 128-116 |
|
3. Platz |
Jens Kolbe |
Schönbrunn Duell 3x10 |
230 Ringe 107-123 |
|
4. Platz |
Jörg Schulze |
Veilsdorf Duell 1x10 |
230 Ringe 120-110 |
|
5. Platz |
Dirk Schubert |
Crock |
117 Ringe 93-24 |
|
6. Platz |
Christian Frühauf |
Schleusingen |
45 Ringe 24-21 |
|
Damenklasse: | ||||
1. Platz |
Julia Bauer |
Crock |
169 Ringe 84-85 |
|
2. Platz |
Michaela Töpfer |
Crock |
152 Ringe 62-90 |
Kreisbeste |
Herren-Altersklasse: | ||||
1. Platz |
Lothar Krüger |
Linden |
242 Ringe 114-128 |
Kreismeister |
2. Platz |
Andreas Findeisen |
Heldburg |
239 Ringe 111-128 |
|
3. Platz |
Volker Matthes |
Hildburghausen |
231 Ringe 105-126 |
|
4. Platz |
Mario Jünger |
Sachsenbrunn |
228 Ringe 105-123 |
|
5. Platz |
Jörg Frühauf |
Schleusingen |
209 Ringe 106-103 |
|
6. Platz |
Andreas Hübner |
Beinerstadt |
206 Ringe 102-104 |
|
7. Platz |
Mario Höfling |
Schleusingen |
192 Ringe 109-83 |
|
8. Platz |
Matthias Both |
Sachsenbrunn |
192 Ringe 101-91 |
|
9. Platz |
Roberto Kamp |
Linden |
190 Ringe 102-88 |
|
10. Platz |
Timo Fischer |
Crock |
156 Ringe 102-54 |
|
11. Platz |
H.-J. Frühauf |
Schleusingen |
149 Ringe 74-75 |
|
12. Platz |
Malcolm Becker |
Schleusingen |
131 Ringe 59-72 |
|
Damen-Altersklasse: | ||||
1. Platz |
Anke-Kerstin Walter |
Crock |
214 Ringe 121-93 |
Kreisbeste |
Seniorenklasse: | ||||
1. Platz |
Norbert Hynek |
Themar Duell 4x10 |
247 Ringe 127-120 |
Kreismeister |
2. Platz |
Hans Schulz |
Schleusingen Duell 2x10 |
247 Ringe 125-122 |
|
3. Platz |
Uwe Petri |
Linden |
245 Ringe 120-125 |
|
4. Platz |
Fredi Böhm |
Crock |
238 Ringe 121-117 |
|
5. Platz |
Manfred Goldschmidt |
Themar |
229 Ringe 109-120 |
|
6. Platz |
Hartmut Klose |
Schleusingen |
224 Ringe 109-115 |
|
7. Platz |
Werner Baer |
Schleusingen |
220 Ringe 122-98 |
|
8. Platz |
Walter Neubauer |
Sachsenbrunn |
219 Ringe 116-103 |
|
9. Platz |
Jürgen Schellenberg |
Hildburghausen |
208 Ringe 99-109 |
|
10. Platz |
Peter Lehmann |
Hildburghausen |
203 Ringe 99-104 |
|
11. Platz |
Bernd Neumann |
Schleusingen |
201 Ringe 117-84 |
|
12. Platz |
Klaus Schapp |
Crock |
195 Ringe 110-85 |
|
13. Platz |
Fred Stark |
Themar |
189 Ringe 97-92 |
|
14. Platz |
Detlef Traut |
Heubach |
177 Ringe 103-74 |
|
15. Platz |
Kühnhold Friedemann | Heldburg |
163 Ringe 80-83 |
|
16. Platz |
Fritz Roßteuscher |
Schleusingen |
106 Ringe 88-18 |
|
17. Platz |
Jürgen Schmidt |
Crock |
97 Ringe 57-40 |
|
18. Platz |
Siegfried Schumann |
Themar |
75 Ringe 20-55 |
|
Qualifikation Landesmeisterschaft: | ||||
Hans Schulz | Senioren | Schleusingen | ||
25m Pistole DSB 2.40 |
125-131-122-114 = 492 Ringe | |||
KK Pistole Präzision T2.01 | 125-125 = 250 Ringe | |||
Kampfrichter: | ||||
Wilfried Meißner | ||||
Cornelia Dammenhayn | ||||
Bodo Mauer | ||||
Rico Stephan | ||||
Kreisschützenmeister | Breitenbach, den 24.04.2016 |
Ergebnisprotokoll Damen- und Jugendpokal,
vom 23.04.2016 auf dem Schießstand
des Schützenverein Allemania Crock 1990 e.V.
xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxx |
Jugendpokal | ||||
Luftpistole | ||||
1. Platz | Ludwig Hofmann | Hildburghausen | 131 Ringe | Pokalsieger |
2. Platz | Jaime Marczyk | Hildburghausen | 112 Ringe | |
3. Platz | Robert Henninger | Hildburghausen | 102 Ringe | |
Luftgewehr | ||||
1. Platz | Jaime Marczyk | Hildburghausen | 176 Ringe | Pokalsieger |
2. Platz | Robert Henninger | Hildburghausen | 167 Ringe | |
3. Platz | Ludwig Hofmann | Hildburghausen | 163 Ringe | |
4. Platz | Fritz Gundermann | Hildburghausen | 161 Ringe | |
Damenpokal | ||||
Luftpistole | ||||
1. Platz | Anke-Kerstin Walter | Crock | 147 Ringe | Pokalsiegerin |
2. Platz | Michaela Töpfer | Crock | 92 Ringe | |
Luftgewehr | ||||
1. Platz | Hannelore Kramer | Schleusingen | 164 Ringe | Pokalsiegerin |
2. Platz | Ruth Nagel-Höfling | Schleusingen | 141 Ringe | |
3. Platz | Michaela Töpfer | Crock | 127 Ringe | |
Kampfrichter: | ||||
Wilfried Meißner | ||||
Cornelia Dammenhayn | ||||
Bodo Mauer |
||||
Rico Stephan Kreisschützenmeister | Breitenbach, den 24.04.2016 |
Kreismeisterschaft des SK Hildburghausen Linden 16.04.2016
KK Gewehr – Herrenklasse (1.80.10)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Groth, Tobias | BST | 95 | 95 | 93 | 283 |
2 | Bauer, Mike | CRO | 90 | 94 | 87 | 271 |
3 | Frauenberger, Silvio | LIN | 69 | 85 | 82 | 239 |
4 | Fuchs, Toni | LIN | 81 | 72 | 76 | 229 |
5 | Rottenbach, Robert | HBG | 70 | 61 | 52 | 183 |
6 | Richter, Sebastian | CRO | 48 | 55 | 43 | 146 |
KK Gewehr – Damenklasse (1.80.11)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Schaub, Nadine | CRO | 69 | 61 | 60 | 190 |
2 | Bauer, Mike | CRO | 67 | 57 | 55 | 179 |
KK Gewehr – Jugendklasse m. (1.80.30)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Henninger, Robert | HBN | 90 | 91 | 95 | 276 |
2 | Krause, Moritz | LIN | 9 | 41 | 37 | 87 |
KK Gewehr – Jugendklasse w. (1.80.31
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Heckel, Sophie | LIN | 55 | 33 | 52 | 140 |
KK Gewehr – Juniorenklasse A m. (1.80.40)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Hofmann, Hendrik | HBN | 87 | 86 | 92 | 265 |
2 | Hofmann, Ludwig | HBN | 91 | 85 | 83 | 259 |
KK Gewehr – Juniorenklasse B m. (1.80.42)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Hartung, Kittiporn | HBN | 97 | 82 | 83 | 272 |
2 | Marczyk, Jaime | HBN | 93 | 90 | 81 | 271 |
KK Gewehr – Herren- Altersklasse (1.80.50)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Rosenthal, Steffen | LIN | 97 | 94 | 96 | 287 |
2 | Matthes, Volker | HBN | 97 | 95 | 93 | 285 |
3 | Bonsack, Oliver | HBG | 95 | 92 | 97 | 284 |
4 | Klehm, Maik | HBG | 87 | 90 | 90 | 267 |
5 | Groth, Jens | BST | 86 | 86 | 89 | 261 |
6 | Frühauf, Jörg | SLG | 86 | 82 | 92 | 260 |
7 | Frühauf, Hans- Joachim | SLG | 78 | 80 | 86 | 244 |
8 | Hübner, Andreas | BST | 71 | 85 | 87 | 243 |
9 | Schröter, Detlef | CRO | 73 | 70 | 74 | 217 |
10 | Elsner, Heiko | LIN | 57 | 66 | 77 | 200 |
11 | Krause, Torsten | LIN | 63 | 47 | 47 | 147 |
KK Gewehr – Damen- Altersklasse (1.80.51)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Möller, Elena | BST | 80 | 89 | 74 | 247 |
KK Gewehr – Seniorenklasse (1.80.60)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Trier, Ullrich | LIN | 96 | 95 | 97 | 288 |
2 | Koch, Roland | HBN | 94 | 92 | 93 | 279 |
3 | Schellenberg, Jürgen | HBN | 92 | 91 | 91 | 274 |
4 | Graf, Matthias | LIN | 86 | 93 | 90 | 269 |
5 | Petri, Uwe | LIN | 88 | 90 | 90 | 268 |
6 | Möller, Jürgen | BST | 88 | 90 | 88 | 266 |
7 | Götz, Helmut | CRO | 55 | 59 | 60 | 174 |
8 | Böhm, Fredi | CRO | 64 | 55 | 54 | 173 |
9 | Kühnhold, Friedemann | HBG | 62 | 74 | 37 | 173 |
10 | Böhm, Wolfgang | CRO | 50 | 48 | 54 | 152 |
KK Gewehr – Seniorinnenklasse (1.80.61)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Sperber, Christa | LIN | 50 | 36 | 46 | 132 |
KK Gewehr – Seniorenklasse (1.80.60)
Platz | Namexxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | Verein | 1.S | 2.S | 3.S | Summe |
1 | Wiesner, Karl- Heinz | CRO | 90 | 91 | 83 | 264 |
2 | Bauer, Werner | CRO | 89 | 85 | 82 | 256 |
3 | Schmidt, Jürgen | CRO | 78 | 84 | 83 | 245 |
4 | Schapp, Klaus | CRO | 82 | 81 | 78 | 241 |
5 | Chladek, Olaf | EIS | 76 | 72 | 85 | 233 |
Qualifikationsergebnisse zur Thür. Landesmeisterschaft KK Gewehr 2016
Namexxxxxxxxxxxxxx | Verein | Klasse | 1.S | 2.S | 3.S | 4.S | 5.S | 6.S | Summe |
Bauer, Mike | CRO | 1.80.10 | 90 | 94 | 87 | 91 | 95 | 90 | 547 |
Henninger, Robert | HBN | 1.80.30 | 90 | 91 | 95 | 86 | 86 | 91 | 539 |
Hartung, Kittiporn | HBN | 1.80.42 | 97 | 92 | 93 | 92 | 92 | 85 | 541 |
Marczyk, Jaime | HBN | 1.80.42 | 93 | 90 | 88 | 86 | 91 | 90 | 538 |
Matthes, Volker | HBN | 1.80.50 | 97 | 95 | 93 | 94 | 95 | 95 | 569 |
Rosenthal, Steffen | LIN | 1.80.50 | 97 | 94 | 96 | 97 | 96 | 86 | 566 |
Frühauf, Jörg | SLG | 1.80.50 | 86 | 82 | 92 | 87 | 89 | 81 | 517 |
Frühauf, Hans- Joachim | SLG | 1.80.50 | 78 | 80 | 86 | 84 | 91 | 80 | 499 |
Trier, Ullrich | LIN | 1.80.60 | 96 | 95 | 87 | 93 | 99 | 98 | 578 |
Möller, Jürgen | BST | 1.80.60 | 88 | 90 | 88 | 91 | 90 | 94 | 541 |
Graf, Matthias | LIN | 1.80.60 | 86 | 93 | 90 | 88 | 91 | 90 | 538 |
Petri, Uwe | LIN | 1.80.60 | 88 | 90 | 90 | 86 | 90 | 89 | 533 |
Ausser Konkurrenz: | |||||||||
Koch, Roland | HBN | 1.80.60 | 94 | 92 | 92 | 88 | 89 | 99 | 555 |
Ausschreibung zur Kreismeisterschaft
KK Sportpistole/-revolver 2016
xxxxxxxxxxxxxx | xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx | |
1. | Veranstalter: | Schützenkreis Hildburghausen e.V. |
2. | Ort: | Schießstand Crock |
3. | Zeit: |
23.04.2016 9 bis 15 Uhr letzte Anmeldung 12.30 Uhr |
4. | Disziplin: |
25m Pistole nach DSB SpO. 2.40 |
5. | Waffen: |
KK- Pistole und Revolver |
6. | Wertung: | Einzelwertung nach Altersklassen |
7. | Startgeld: | 7,- € pro Schütze, Jugend 4,- € |
8. | Allgemeines: |
Die Teilnehmer müssen im Besitz eines gültigen Schützenpasses sein. |
Rico Stephan
Kreisschützenmeister Breitenbach, den 08.04.2016
Ausschreibung Damen- und Jugendpokal
LD-Disziplin 2016
XXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXxxxxXXX | |
1. | Veranstalter: |
Schützenkreis Hildburghausen e.V. |
2. |
Ort: |
Schießstand Crock |
3. | Zeit: |
23.04.2016 9 – 15 Uhr |
4. | Disziplin: |
Luftgewehr 20 Schuss stehend frei/aufgelegt |
5. | Wertung: |
Einzelwertung |
6. | Startgeld: |
7,- € Damenpokal |
7. | Allgemeines: |
Die Wettkämpfe werden nach DSB SpO. durchgeführt. Alle Teilnehmer müssen Mitglieder des Thüringer |
Rico Stephan
Kreisschützenmeister Breitenbach, den 08.04.2016
Sehr geehrte Schützenschwestern und Schützenbrüder,
wir laden Euch recht herzlich zu unserer außerordentlichen Mitgliederversammlung amSamstag, dem 23.04.2016 um 13.30 Uhr in unser Schützenhaus Wallrabs ein.
Folgende Schwerpunkte sind:
- Stand Ausbau der 100m Bahn
- Auszeichnungen unserer Wettkampfteilnehmer Sportjahr 2015
- sonstige Themen
Wir bitten um eine rege Teilnahme.
Des weiteren ist am Samstag, dem 16. April 2016 um 8.00 Uhr erneut ein Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs geplant.
Die Arbeitsstunden müssen jetzt erledigt werden, denn die 100-Meter-Bahn muss bald fertig sein!
Wer an diesem Arbeitseinsatz teilnehmen möchte, meldet sich bitte beim 2. Schützenmeister, Günter Wrobel, telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 98546188 oder 03685 702158 bzw. E-Mail g.wrobel@gmx.de. Eine Meldung bei Günter Wrobel ist zwecks Koordination der Arbeiten unbedingt erforderlich.
Der Vorstand
Hildburghäuser Schützenjugend beim Kreiskönigsschießen wieder sehr erfolgreich
Am 18.03.2016 ab 18.00 Uhr fand auf dem Schießstand in Crock das Königsschießen des Schützenkreises Hildburghausen statt. Der Jugend Schützenkönig wurde mit dem Luftgewehr ermittelt. Die Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen nahm an der Veranstaltung mit 4 Schützen teil. Sehr erfolgreich. Der neue Kreisjugend-Schützenkönig kommt wieder von der Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen.
Fritz Gunderman erreichte im Vorkampf 29 von 30 möglichen Ringen. Der Finalschuß war eine 10,7.
Den zweiten Platz belegte Valetin Linzert, den dritten Jaime Marczyk. Alle SG 1782 e.V. Hildburghausen.
Das war eine ganz starke Leistung was die Jugend da gezeigt hat. Da freute sich auch der Technisch Leiter Gewehr Volker Matthes. Ein Zeichen, das sich die Trainingsarbeit vom Technischen Leiter Luftdruck Norbert Güntzel und ihm gelohnt hat.
Unsere Jungschützen v.l.n.r: Fritz Gundermann, Valentin Linzert, Jaime Marczyk, Kittiporn Hartung
Jungschützen vl.n.r.: Jaime Marczyk und Kittiporn Hartung
Jungschütze und Jungschützenkönig vl.n.r.: Valentin Linzert und Fritz Gundermann
Die Jungschützen mit Technisch Leiter Gewehr Volker Matthes (Mitte)
Ergebnisprotokoll Kreiskönigschießen 2016
Vom 18.03. auf dem Schießstand des
Schützenverein Allemania Crock 1990 e.V.
|
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
|
Jugend (Luftgewehr) |
|
|
|
|
1. Platz |
Fritz Gundermann |
Hildburghausen |
Jungschützenkönig |
|
2. Platz |
Valentin Linzert |
Hildburghausen |
Gesamt: 34,3 Ringe |
|
3. Platz |
Jaime Marczyk |
Hildburghausen |
Gesamt: 31,7 Ringe |
|
4. Platz |
Kittiporn Hartung |
Hildburghausen |
Gesamt: 31,7 Ringe |
|
|
|
|
|
|
Schützen (KK-Gewehr) |
|
|
|
|
1. Platz |
Bernhard Hanf |
Schleusingen |
Schützenkönig |
|
2. Platz |
Werner Bauer |
Crock |
Gesamt: 35 Ringe Stechen: 9,4 Ringe |
|
3. Platz |
Bernd Neumann |
Schleusingen |
Gesamt: 34,8 Ringe |
|
4. Platz |
Hans Schulz |
Schleusingen |
Gesamt: 34,1 Ringe |
|
5. Platz |
Thomas Imber |
Schleusingen |
Gesamt: 32,7 Ringe Stechen: 9,0 Ringe |
|
6. Platz |
Werner Baer |
Schleusingen |
Gesamt: 25 Ringe |
|
7. Platz |
Detlef Schröter |
Crock |
Gesamt: 24 Ringe |
|
8. Platz |
Fredy Böhm |
Crock |
Gesamt: 23 Ringe |
|
|
Malcom Becker |
Veilsdorf |
Gesamt: 23 Ringe |
|
9. Platz |
Hannelore Kramer |
|
Gesamt: 21 Ringe |
|
|
Patrick Werner |
Crock |
Gesamt: 21 Ringe |
|
10. Platz |
K.-H. Wiesner |
Crock |
Gesamt: 20 Ringe |
|
11. Platz |
Jens Hoffmann |
Schleusingen |
Gesamt: 19 Ringe |
|
12. Platz |
Torsten Treybig |
Themar |
Gesamt: 18 Ringe |
|
13. Platz |
Platz Liane |
Crock |
Gesamt: 17 Ringe |
|
14. Platz |
Norbert Hynek |
Themar |
Gesamt: 16 Ringe |
|
15. Platz |
Thomas Kramer |
Schleusingen |
Gesamt: 15 Ringe |
|
16. Platz |
Wolfgang Böhm |
Crock |
Gesamt: 13 Ringe |
|
17. Platz |
Marko Gieck |
Crock |
Gesamt: 12 Ringe |
|
18. Platz |
Sebastian Richter |
Crock |
Gesamt: 6 Ringe |
|
19. Platz |
Stefan Börner |
Crock |
Gesamt: 2 Ringe |
|
|
|
|
|
Rico Stephan Breitenbach, den 19.03.2016
Kreisschützenmeister
Ausschreibung zum Kreiskönigsschießen 2016
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx |
1. Veranstalter : |
Schützenkreis Hildburghausen eV. |
2. Ort der Durchführung: |
Schießstand in Crock |
3. Zeit der Durchführung: |
18.03.2016 ab 18.00 -20.00 Uhr (!) |
4. Ausgeschr. Disziplin : |
Es kann jeder Schütze des SK HBN teilnehmen ! |
5. Platzierung: |
- Kreisschützenkönig bzw.- königin |
6. Waffen: |
KK-Gewehre ( .22lfb.) nach Belieben, jedoch ohne optische Hilfsmittel. Gleichlautend Druckluftgewehr |
|
|
Die Startgebühr beträgt 5,- €, Nachkauf 3,-€ / Neustart geht vor Nachkauf. Für Jugendliche 3,-€ - Nachkauf 2,- €.
Die Auszeichnungen werden am gleichen Abend gegen 20.00 Uhr vorgenommen.
Für Einsprüche und deren Behandlung ist eine Gebühr von 25, - € zu entrichten.
Breitenbach, 21.02.2016 Rico Stephan (KSM)
Liebe Schützenschwestern und Schützenbrüder,
am Samstag, dem 19. März 2016 um 8.00 Uhr ruft der Vorstand unserer Schützengesllschaft zum Arbeitseinsatz auf unserem Schießstand in Wallrabs auf.
Die Arbeiten zur Fertigstellung der 100 – Meter – Bahn machen es unbedingt erforderlich.
Sportfreunde, die an diesem Arbeitseinsatz teilnehmen möchten, melden sich bitte beim 2. Schützenmeister, Günter Wrobel, telefonisch unter der Handy-Nummer 0176 985 46 188 oder 03685 70 21 58 bzw. E-Mail g.wrobel@gmx.de. Eine Meldung bei Günter Wrobel ist zwecks Koordination der Arbeiten notwendig.
Desweiteren sollten die Arbeitsstunden jetzt erledigt werden und nicht erst nach Fertigstellung der 100-Meter-Bahn. Sie muss bis Ende Mai fertig sein!
Mit freundlichem Schützengruß
der Vorstand
Wettkampf – Protokoll
Vereinsmeisterschaft 2016 Luftgewehr und Luftpistole, am 12. Februar 2016
auf dem Schießstand in Wallrabs
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXXXXX | XXXXXXXXXX |
Luftgewehr 20 Schuss | ||
Jugendklasse |
||
1. Fritz Gundermann | 76 – 77 | 153 |
2. Robert Henninger | 73 – 75 | 148 |
3. Jan – Peter Lehmann | 56 – 56 | 112 |
Juniorenklasse B |
||
1. Jaime Marczyk | 81 – 77 | 156 |
Juniorenklasse A |
||
1. Hendrik Hofmann | 73 – 67 | 140 |
2. Fabian Hillbrecht | 51 – 60 | 111 |
Herrenklasse |
||
1. Matthias Reuchsel | 72 – 78 | 150 |
2. Paul Reuter | 54 – 52 | 106 |
|
||
1. Volker Matthes | 72 – 78 | 141 |
2. Paul Reuter | 73 – 60 | 133 |
|
||
1. Jürgen Schellenberg | 94 – 85 | 179 |
2. Roland Koch | 89 – 89 | 178 |
3. Roland Boldt | 81 – 81 | 162 |
4. Lothar Krug | 77 – 82 | 159 |
5. Peter Lehmann | 81 – 77 | 158 |
6. Joachim Ahlgrimm | 73 – 67 | 140 |
Luftpistole 20 Schuss | ||
|
||
1. Fabian Hillbrecht | 72 – 70 | 142 |
2. Hendrik Hofmann | 61 – 80 | 141 |
Herrenklasse |
||
1. Matthias Reuchsel | 94 – 88 | 182 |
Herrenaltersklasse |
||
1. Volker Matthes | 79 – 82 | 161 |
|
||
1. Peter Lehmann | 90 – 87 | 177 |
2. Jürgen Schellenberg | 89 – 83 | 172 |
3. Roland Boldt | 86 – 84 | 170 |
4. Walter Schab | 75 – 63 | 138 |
5. Joachim Ahlgrimm | 64 – 57 | 121 |
Norbert Güntzel
Sportleiter Luftdruck
11. Februar 2016
Werte Schützenschwestern, werte Schützenbrüder, ich mache nochmal auf die am Freitag stattfindende Vereinsmeisterschaft in den Luftdruckdisziplinen aufmerksam. Die Ausschreibung dafür habt ihr per E-Mail am 27. Januar 2016 erhalten.
Der Vorstand und meine Wenigkeit erhofft sich eine rege Teilnahme. Den Teilnehmern wünschen wir ein „GUT SCHUSS“.
i.A.
Norbert Güntzel
Technischer Leiter
Luftdruck
Ausschreibung Vereinsmeisterschaft
Luftgewehr und Luftpistole
Veranstalter: Schützengesellschaft 1782 e.V. Hildburghausen
Ort: Schießstand Luftdruckwaffen in Wallrabs
Termin: Freitag, 12. Februar 2016, von 17.oo – 20.oo Uhr
Disziplin: Luftgewehr 20 Schuss (Seniorenklasse „aufgelegt“)
Luftpistole 20 Schuss (Seniorenklasse „aufgelegt“)
Vorbereitung: 15 Minuten, die Probeschüsse können in dieser Zeit,
Zeit: unbegrenzt, abgegeben werden
Schießzeit: 30 Minuten für 20 Schuss Wertung
Wertung: mit Altersklassenunterteilung
Allgemeines: Der Wettkampf wird auf der Grundlage der Sportordnung
des DSB durchgeführt. Vereinswaffen können bei Bedarf
gestellt werden. (Nutzungsgebühr 2,50 €)
Vorschießen: Sportfreunde, die am 27.03.2016 verhindert sind,
haben die Möglichkeit, am Freitag, den 05.02.2016
in der Zeit von 17.oo – 19.oo Uhr, ihre VM vorzuschießen.
Eine Absprache mit dem Sportleiter Volker Matthes ist
jedoch erforderlich, um unnötige Laufzeit des Aggregates
und der Entnahme von Heizgas auszuschließen!
Vorstand der SGe Sportleiter Luftdruck
Dr. Steffen Rößler Norbert Güntzel